- Kreuzungsbereich
- Kreu|zungs|be|reich (Verkehrswesen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kreuzungsbereich — Kreu|zungs|be|reich, der (Verkehrsw.): Bereich einer Straßenkreuzung: der K. zwischen der B 9 u. der Landstraße 111. * * * Kreu|zungs|be|reich, der (Verkehrsw.): Bereich einer Straßenkreuzung: der K. zwischen der B 9 u. der Landstraße 111 … Universal-Lexikon
Holstenstraße (Hamburg) — Holstenstraße in südlicher Richtung auf Höhe der Holstenbrauerei Die Holstenstraße ist eine Straße in Hamburg Altona. Sie verläuft seit den 1960er Jahren vom westlichen Ende der Reeperbahn am Nobistor in nordwestlicher Richtung und geht nach… … Deutsch Wikipedia
Ampelanlage — Schwedische Lichtzeichenanlage … Deutsch Wikipedia
Ampeln — Schwedische Lichtzeichenanlage … Deutsch Wikipedia
Arenshorst — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Leipzig-Plagwitz–Gaschwitz — Leipzig Plagwitz–Gaschwitz Kursbuchstrecke (DB): 501.2 (2002) Streckennummer: 6379; sä. PG Streckenlänge: 10,12 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV, 16,7 Hz Maximale … Deutsch Wikipedia
Bedarfsphase — Schwedische Lichtzeichenanlage … Deutsch Wikipedia
Blitzampel — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Rotlichtüberwachung bezeichnet verschiedene Maßnahmen von Polizei und Ordnungsbehörden zur Überwachung der Beachtung des… … Deutsch Wikipedia
BÜSTRA — Schwedische Lichtzeichenanlage … Deutsch Wikipedia
CCAA — Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA, deutsch: Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinensier) war der Name der römischen Kolonie im Rheinland, aus der sich die heutige Stadt Köln entwickelt hat. Die CCAA war Hauptstadt der… … Deutsch Wikipedia